17.02.2025 – Internationale Connemara Pony Schau von Saskia Henninger

  immer eine Reise wert – Belgien 2024 

Am Wochenende vom 28. bis 29. September 2024 fand die jährlich zwischen Frankreich, Deutschland und Belgien rotierende Internationale Connemara Pony Show im belgischen Libramont statt. 

Es wurden für die Zuchtschau 70 Connemara Ponys vorgestellt. Die meisten Teilnehmer sind aus Belgien und Frankreich angereist, aber auch zwei Teilnehmer aus Deutschland mit insgesamt drei Ponys haben an der Veranstaltung teilgenommen.  

Für den Schauauftakt am Samstagmorgen trug Annette Breuer die Fahne für die deutschen Teilnehmer.

Einmarsch der Nationen Foto: Equishoot by Sarah Vallée

Als Richter konnte der irische Züchter Joe Burke vom Cloonisle Cashel Stud und das französische Züchterpaar Stephane und Isabelle Jault vom Elevage de Seguret gewonnen werden.

Richtertrio: v.l.n.r: Joe Burke, Isabelle & Stephane Jault, Foto: Equishoot by Sarah Vallée

Zuchtklassen:

Klasse der Partbred Ponys:

Die Schau begann mit der Klasse der Partbred Connemara Ponys. Es wurden insgesamt acht Ponys vorgestellt, die für die Teilnahme mindestens 50% Connemara Pony Anteil benötigten.

Im Fohlenring gewann Sur L´Histoire De Lawn SG (Coolillaun Cushlawn). Quartz De Lize (Middleton Lexi) gewann den Ring der 1-jährigen Junioren und der 10-jährige Lou Du Perou (Fire Dance De Clover Hill) wurde Sieger der Senioren.

Partbred Champion dieser Klasse wurde Lou Du Pérou von Louise Shmidt, Haras Du Pérou aus Belgien und Reserve Partbred Champion wurde Quartz De Lize von Bénédicte Dewes aus Belgien.

Klasse der Wallache:

Im Anschluss ging es weiter mit der Vorstellung der reinrassigen Connemara Ponys.

Im ersten Ring traten drei Connemara Pony Wallache an. Champion der Wallache wurde Kiltrone Boy(*2017) von Shanbo Cracker Jack x Shanbo Holly von Moonlight Silver Shadow. Besitzerin: Eleea Balaban, Belgien.

Kiltron Boy, Foto: Equishoot by Sarah Vallée

Sikkim Mount *2014 von Nemo Castri x Carla van de Groenweg von Connor Mac Nessa. Besitzerin: Anne Storme, Aalter Breeding Farm, Belgien wurde Reserve Champion der Wallache.

Klasse der Junioren:

Mit 32 Ponys war die Klasse der Junioren die Größte der Schau. Hier wurden Ponys im Alter von 1-3 Jahren gezeigt, u.a. auch zwei der drei deutschen Ponys.

Cornflake B, Foto: Annette Breuer

 

Den Ring der 1 jährigen Hengste gewann Kiya´s Rochallor the Viallant von Icare Des Zerailles x Kiya´s Winterfell Queen of the North. Noumea des Noyers von Oxford de Garennes x Guyane des Nayers erhielt den 1. Platz in der Klasse der 1 jährigen Stuten. Gewinner der 2-jährigen Hengste wurde Memphis des Zerailles von Top du Verron x Sun Star Schueracher und bei den 2 jährigen Stuten Maeve Queen Claddaghvon Lucky Rebel x Moycullen Star Girl. In diesem Ring wurde auch die 2-jährige Stute Cornflake B von TC Mc Kingsley x Cailin B von Annette Breuer aus Deutschland vorgestellt und erhielt den 5. Platz. Bei den 3-jährigen Hengsten konnte sich Love Affair Rhapsody von Westide Mirah 2 x Pearl Cuckoo Dundee durchsetzen. Es wurde auch der aus Deutschland stammende Hengst Twinstar JJ Black Thunder von Coolcom JJ x Twinstar Corrie‘s Thundergirl vorgestellt und erhielt den 3. Platz. Bei den 3-jährigen Stuten sicherte sich Candy Mountvon Carrig Thunder x Ox View Heather den Siegertitel.

Twinstar JJ Black Thunder, Foto: Equishoot by Sarah Vallée

Im anschließenden Championat der Junioren wurden folgende Sieger ausgewählt:

Junior Champion wurde Love Affair Rhapsody *2021 von Westide Mirah 2 x Pearl Cuckoo Dundee von Laerkens Cascade Dawn. Besitzer: Gaelle et Hervé Plaisant, Frankreich. 

Love Affair Rhapsody, Foto: Association Française Du Poney Connemara

Memphis des Zerailles *2022 von Top du Verron x Sun Star Schueracher von Don Juan V. Besitzer: Eric Gerheit, Belgien wurde Reserve Junior Champion.

Memphis des Zerailles, Foto: Equishoot by Sarah Vallée
Junior Championesse wurde Maeve Queen Claddagh *2022 von Lucky Rebel x Moycullen Star Girl von Shadows Dun. Besitzerin: Lea Gerrebout, Belgien.
 

Maeve Queen Claddagh, Foto: Equishoot by Sarah Vallée
 
Macteera de Seguret * 2022 von Indigo de Seguret x Copperbeech Countess von Menlough Owen. Besitzerin: Alexis Jault, Frankreich wurde Reserve Junior Championesse.
 
Macteera de Seguret, Foto: Association Française Du Poney Connemara
 

Im Anschluss an die Vorstellung der Junioren wurden aus den vier Siegern der Juniorchampion und der Reserve Juniorchampion der Schau ausgewählt. Hier konnte der 3-jährige Hengst Love Affair Rhapsody den begehrten Titel des Junior Champions gewinnen. Reserve Junior Champion wurde der 2-jährige Rapphengst Memphis des Zerailles.

Klasse der Fohlen:

Im Fohlenchampionat wurden insgesamt 8 Fohlen vorgestellt.

Champion der Hengstfohlen wurde Kiya‘s Sam Stark of Westeros von Coolillaun Cushlawn x Kiya‘s Winterfell Queen of the North von Village Sparrow. Besitzerin: Christa Duchamps, Belgien.

Kiya‘s Sam Stark of Westeros, Foto: Equishoot by Sarah Vallée

Flevo Mount von Carrig Thunder x Lankill Punky von Dunally Lad. Besitzerin: Anne Storme, Belgien wurde der Reserve Champion der Hengstfohlen.

Championesse der Stutfohlen wurde Siobhan of Clover von Kilcash Bolt x Kilton Mac‘s Lady von Dunloughan Scot. Besitzerin: Catheline Philippron, Belgien.

Siobhan of Clover, Foto: Equishoot by Sarah Vallée

Reserve Championesse der Stutfohlen wurde Sensationelle des Sala Mandres von Killyon King x Ottawa des 4 Chemins von Bell Master. Besitzerin: Marie Devillet, Belgien.

Im Anschluss wurde aus den vier Ringsiegern der Champion der Fohlen ausgewählt. Hier konnte das Hengstfohlen Kiya´s Sam Stark of Winterfell die Richter überzeugen. Reserve Champion wurde Flevo Mount.

Klasse der Stuten:

Im Stutenchampionat wurden 17 Ponys vorgestellt. Den Ring der 4–10-jährigen Stuten mit Fohlen gewann Lankill Punky *2014 von Dunally Lad x Lankill Janie. Blue Moon II *2010 von Dexter Leam Pondi x Oceane Pondi sicherte sich den 1 Platz der Stuten mit Fohlen ab 11 Jahre. In dem Ring der 4–10-jährigen Stuten gewann die 5 jährige Kiya´s Aibell Queen of Craig Liath. Die 9-jährige Stute Cailin B von Marvellous Simon x Hohnhorst Cosima, ausgestellt und im Besitz von Annette Breuer konnte sich in diesem Ring den 4. Platz sichern. Moorland Champagne *2013 von Moorland Snowy River x Silver Queen erhielt den 1 Platz der Stuten ab 10 Championesse der Stutenklasse wurde Kiya‘s Aibell Queen of Craig Liath *2018 von Killyon King x Dame Solis De Seguret von Lake Lad. Besitzerin: ChristaDuchamps, Belgien. 

Cailin B, Foto: Annette Breuer

Championesse der Stutenklasse wurde Kiya‘s Aibell Queen of Craig Liath *2018 von Killyon King x Dame Solis De Seguret von Lake Lad. Besitzerin: Christa Duchamp, Belgien.

Kiya’s Aibell Queen of the North, Foto: Equishoot by Sarah Vallée

Reserve Championesse wurde Blue Moon II *2010 von Dexter Leam Pondi x Oceane Pondi von Appollo Pondi. Besitzerin: Anne Lamblot, Frankreich. 

Klasse der Sportponys:

Es wurden außerdem vier Sportponys vorgestellt. Die 4-jährige Stute Kadixe de Winterfell von Genie du Ronval x Twinkle Star Clover von Cocum Thunder Boy sicherte sich den ersten Platz. Besitzerin: Caroline Godfroid, Belgien.

Kadixe de Winterfell, Foto: Equishoot by Sarah Vallée

Die Reserve wurde Kranbery Starry Night von Roughan Sparrow x Baltic Breeze von Thor de Seguret. Besitzerin: Marion Lamblot, Frankreich. 

Klasse der Hengste:

Im Championat der Hengste ab 4 Jahre und im Championat der Senioren traten 6 Hengste an. Den 1. Platz der 4–10-jährigen Hengste belegte Finn Maccool Family *2015 von Lindsfort Barney x Poesie Melody und bei den ab 11-jährigen Hengsten gewann Killyon King *2005 von Moy Hazy Cove x Blathin Chonamara.

Beide Titel sicherten sich der 19 jährige Killyon King von Moy Hazy Cove x Blathin Chonamara von Cloonisle Cashel. Besitzerin: Christa Duchamps, Belgien.

Killyon King, Foto: Equishoot by Sarah Vallée

Reserve wurde der 13-jährige Borsalino Family von Bunowen Paddy x Poesie Melody von Imperator Melody. Besitzer: Pascale Wandon, Frankreich. 

Borsalino Family, Foto: Equishoot by Sarah Vallée

Zum Abschluss des Schautages wurde der Supreme Champion gekürt.

Der 3-jährige Hengst LOVE AFFAIR RHAPSODY konnte den begehrten Titel ergattern. 

Der Reserve Supreme Champion wurde MEMPHIS DES ZERAILLES.

Love Affair Rhapsody und Memphis des Zerailles,Foto: Equishoot by Sarah Vallée

Zum Ausklang des gelungenen Schautages gab es am Abend ein gemeinsames Abendessen. Hier konnte man sich untereinander austauschen und auf die Erfolge des Tages anstoßen.

Reitklassen:

Am Sonntag wurden 33 Ponys für die Reitklassen und das Freispringen genannt. Auch ein Partbred Pony aus Deutschland nahm an den Reitklassen und am Freispringen teil. In der Gruppe Springen 40/60 gewann das 6 jährige Partbred Pony Little Oak Leaf (Emeryt Misbour) geritten von Elodie Genon aus Belgien. Trema des Brimbelles *2007 von Ice and Fire d´Albran x Voyelle du Ruere, geritten von Emy Verbist aus Belgien sicherte sich den 1. Platz in der Gruppe Springen 80/90. Dieses Pony bewies auch seine Kindertauglichkeit und trug seine junge Reiterin sicher zum Sieg der Kinderreitklasse.

Foto: Equishoot by Sarah Vallée

In der Gruppe der Erwachsenen Reiter gewann der 7-jährige Kiltron Boy von Shanbo Cracker Jack x Shanbo Holly mit seiner belgischen Reiterin Eleena Balaban. Das deutsche Team, Hahnenhof Dreamdancer von Wirthsmühle Mave mit seiner Reiterin Miriam Lorenz erhielt den 3. Platz.

Kiltron Boy. Foto: Equishoot by Sarah Vallée

In der Führzügelklasse wurden die belgischen Ponys Obscuro Knight D´Alam mit dem Reiter Martin und Kiya´s Kelpie Tir Na Nog mit der Reiterin Vicky vorgestellt. Beide Reiter erhielten den 1. Platz mit ihren braven Kinderponys.

Den Freispringwettbewerb der Part Bred Ponys gewann Hahnenhof Dreamdancer. Mundy Wise Dansant von Cahanagh Golden Boy x Hyona Wise de Seguret gewann den Freispringwettbewerb der 2-jährigen und die 3-jährige Kiya´s Cetsiyah Just Believe von Rialto Gilian Seguret x Dame Solis de Seguret gewann den Freispringwettbewerb der älteren Ponys.

Ein großes Dankeschön an die Organisatorin des Events Christa Duchamps und ihre Helfer, die mit viel Engagement eine großartige Schau auf die Beine gestellt haben.